
Schon kleine Veränderungen im Wohnbereich können große Wirkungen hervorrufen
Es gehört zu den Lebenszielen, dass man so lange wie möglich selbstbestimmt zu Hause - in vertrauter Umgebung - verbringen möchte. In den sprichwörtlich „eigenen vier Wänden“ alt zu werden - diese Perspektive beginnt sich heute zunehmend mit ca. 50 Jahren zu entwickeln.
Den persönlichen Bedürfnissen frühzeitig gerecht werden
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass viele Häuser oder Wohnungen im Hinblick auf Alter oder Behinderungen den Bedürfnissen zumeist nicht mehr gerecht werden.Frühzeitige Planungen für eine wohngerechte Anpassung von Räumen mit funktionellen Gegebenheiten werden deshalb verschoben, weil man sich vor Umbau- oder Ausbauarbeiten scheut.
Mit einer technisch soliden Planung sind es oftmals nur kleine Veränderungen, die eine Lebensqualität im
Seniorenalter gewährleisten können.
Die richtige Grundlage für gute Zukunftsentscheidungen ist eine kompetente Beratung
Andererseits: Nicht immer kann die vorhandene Wohnung behinderten Menschen angepasst werden. Die Alternative ist der Umzug in eine andere Immobilie. Bekanntlich ist es aber für ältere Menschen nicht leicht, einen Umzug zu bewältigen. Viele Betroffene bleiben dann in ihrem Zuhause, obwohl die Schwierigkeiten so zu leben, eher größer als kleiner werden.
Fazit: Benötigt wird von den Ratsuchenden eine fundamentale Beratung, bei der alle Aspekte der bestehenden
Rahmenbedingungen des Wohnens und des Wohnumfeldes berücksichtigt werden.
Hierzu gibt es den Wohnberater / die Wohnberaterin für ältere und behinderte Menschen.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungsanpassung hat für den Ausbildungsgang zum Wohnberater (m/w) besondere Qualitätsstandards erhoben.
Die Ausbildung umfasst eine breite Fächerpalette mit einem Praxisteil und einer Abschlussprüfung.
Zertifizierte Wohnberaterin für ältere und behinderte Menschen
An dieser Stelle möchte ich mich Ihnen vorstellen:
Als Wohnberaterin für ältere und behinderte Menschen kann ich in den nachstehenden Feldern qualifiziert beraten:
Die Beratung erfolgt einkommens- und altersunabhängig.
Ein telefonisches Informationsgespräch sowie eine Beratung in unserem Büro erfolgt ohne Berechnung.
E-Mail: info@hinzmann-immobilien.de
Internet: hinzmann-immobilien.de